Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie CapitalPulse GmbH (nachfolgend "CapitalPulse", "wir" oder "uns") Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwendet. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, wie wir Cookies einsetzen und welche Möglichkeiten Sie haben, deren Verwendung zu kontrollieren.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese Websites besuchen. Sie werden weithin verwendet, um Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu arbeiten, sowie um Informationen an die Eigentümer der Website zu liefern.
Cookies ermöglichen es einer Website, Ihr Gerät zu erkennen, Ihre Präferenzen zu speichern und Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website zu sammeln. Dies hilft uns, Ihnen eine bessere und personalisierte Benutzererfahrung zu bieten.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Aktionen gesetzt, die Sie ausführen und die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.
Diese Cookies ermöglichen es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen sammeln und berichten. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten und am wenigsten beliebt sind, und zu sehen, wie Besucher sich auf der Website bewegen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert und sind daher anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Seite besucht haben.
Diese Cookies werden von unseren Werbepartnern auf unserer Website gesetzt. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Sie speichern nicht direkt persönliche Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifikation Ihres Browsers und Internetgeräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben.
Zusätzlich zu unseren eigenen Cookies setzen wir auch Cookies von Drittanbietern ein, um unsere Services zu verbessern und Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten. Zu diesen Drittanbietern gehören unter anderem Google Analytics und Google Ads. Jeder Drittanbieter hat seine eigene Cookie-Richtlinie, die Sie auf deren jeweiligen Websites einsehen können.
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen darüber zu sammeln, wie unsere Website genutzt wird. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte zu erstellen und uns bei der Verbesserung der Website zu helfen.
Die von Google Analytics gesetzten Cookies erfassen Informationen in anonymisierter Form, einschließlich der Anzahl der Besucher der Website, woher Besucher zur Website gekommen sind und welche Seiten sie besucht haben. Weitere Informationen darüber, wie Google Analytics Ihre Daten verwendet, finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Wir nutzen Google Ads, um Werbeanzeigen zu schalten. Google Ads setzt Cookies auf Ihrem Gerät, um Informationen über Ihr Surfverhalten zu sammeln und Ihre Interessen zu identifizieren. Diese Informationen werden verwendet, um relevantere Anzeigen basierend auf Ihren Interessen zu schalten.
Weitere Informationen über die von Google Ads verwendeten Cookies finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die spezifischen Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:
Cookie-Name | Anbieter | Zweck | Ablaufzeit | Kategorie |
---|---|---|---|---|
_ga | Google Analytics | Registriert eine eindeutige ID für statistische Zwecke | 2 Jahre | Statistik |
_gid | Google Analytics | Registriert eine eindeutige ID für statistische Zwecke | 24 Stunden | Statistik |
_gat | Google Analytics | Drosselt die Anforderungsrate | 1 Minute | Statistik |
CONSENT | Speichert Cookie-Zustimmungsstatus | 2 Jahre | Notwendig | |
cookieConsent | CapitalPulse | Speichert Cookie-Zustimmungsstatus | 1 Jahr | Notwendig |
sessionID | CapitalPulse | Hält die Benutzersitzung aktiv | Session | Notwendig |
userPreferences | CapitalPulse | Speichert Benutzerpräferenzen | 1 Jahr | Präferenz |
IDE | Google Ads | Für Werbezwecke verwendet | 1 Jahr | Marketing |
test_cookie | Google Ads | Prüft, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt | 1 Tag | Marketing |
Die meisten Webbrowser erlauben eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies durch die Browser-Einstellungen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, wenn Cookies gesetzt werden, oder Sie können alle Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Links zu Anleitungen für die gängigsten Browser:
Sie können sich auch von der Verfolgung durch bestimmte Drittanbieter abmelden:
Neben Cookies verwenden wir auch andere ähnliche Technologien, um Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln und Ihre Erfahrung zu verbessern:
Web Beacons (auch als "Tracking Pixels" oder "Clear Gifs" bezeichnet) sind kleine grafische Dateien, die in Webseiten oder E-Mails eingebettet sind. Sie werden verwendet, um zu zählen, wie viele Besucher eine bestimmte Seite besucht haben oder eine E-Mail geöffnet haben, und um zu überprüfen, ob ein System funktioniert.
Local Storage ist eine Komponente der Web-Storage-API, die es Websites ermöglicht, Daten lokal im Browser des Benutzers zu speichern. Im Gegensatz zu Cookies werden Daten, die im lokalen Speicher gespeichert sind, nicht automatisch mit jeder HTTP-Anfrage an den Server übertragen.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Jede Änderung dieser Cookie-Richtlinie wird auf dieser Seite veröffentlicht. Die neue Richtlinie tritt ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Cookie-Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
CapitalPulse GmbH
Max-Von-Der-Grün-Platz 7
44137 Dortmund
Deutschland
E-Mail: [email protected]