Zuletzt aktualisiert: 30. April 2025
Willkommen bei der Datenschutzerklärung von CapitalPulse. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Webseite und in unseren Services.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
CapitalPulse GmbH
Max-Von-Der-Grün-Platz 7
44137 Dortmund
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter [email protected] oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter".
Wir erheben und verarbeiten folgende personenbezogene Daten:
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert und umfassen:
Diese Daten werden zum Zweck der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, der komfortablen Nutzung unserer Website, der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken verarbeitet. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Diese Daten verarbeiten wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) sowie Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wenn Sie sich für unsere Dienstleistungen registrieren oder ein Konto erstellen, erheben wir folgende Daten:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Durchführung des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen wie Identifizierungspflichten nach dem Geldwäschegesetz (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Wir nutzen Google Ads und Google Analytics, um Besucher auf unsere Website aufmerksam zu machen und die Nutzung unserer Website zu analysieren.
Unsere Website nutzt Google Ads, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Google Ads verwendet Cookies, um Anzeigen zu schalten, die für Nutzer relevant sind, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern oder um zu vermeiden, dass ein Nutzer dieselben Anzeigen mehrmals sieht. Über eine Cookie-ID erfasst Google, welche Anzeigen in welchem Browser geschaltet werden und kann so verhindern, dass diese mehrfach angezeigt werden. Google nutzt Cookies auch, um Conversions mit Anzeigenimpressionen in Verbindung zu bringen.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser ändern oder auf unserer Webseite Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Weitere Informationen zu Google Ads finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Wir setzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, ein. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google sowie in den Nutzungsbedingungen für Google Analytics.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Wir sichern unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Der Zugang zu Ihrem Kundenkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passworts möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder - im Falle einer Einwilligung - bis Sie die Einwilligung widerrufen haben. Soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z.B. im Handels- oder Steuerrecht), werden die betreffenden Daten für die Dauer der Aufbewahrungspflicht gespeichert. Nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht wird geprüft, ob eine weitere Erforderlichkeit für die Verarbeitung vorliegt. Liegt keine Erforderlichkeit vor, werden die Daten gelöscht.
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand unserer Datenschutzerklärung.